SAMARITER UNTERSIGGENTHAL

Kurse in Nothilfe | Sanitätsdienste | Verein

ÜBER UNS

Kurse in Nothilfe

Wir bieten an:
– BLS-AED-SRC Kurse
– IVR 1, IVR 2 und IVR 3 Kurse. Der IVR 1 Kurs beinhaltet den Kurs für Fahrschüler:innen.
– Nothilfe bei Kleinkindern und Kindern nach den Richtlinien 2025
– Individualkurse für Unternehmen

Termine:
einfach anfragen – nicht alle Kurse sind im Kalender.

Sanitätsdienste

Ihren Sanitätsdienst leisten wir gerne, sei es für Sportveranstaltungen, Gemeindeanlässe, Firmenfeste oder Senioren-Treffen.

Details klären wir gerne mit Ihnen telefonisch, persönlich oder per Mail.




Der Verein

Wir sind jung und alt, gross und klein, mit und ohne medizinische Vorbildung – und wir legen viel Wert auf eine konsequent gute Aus- und Weiterbildung unserer Samariter:innen. Doch auch Fun und Teamevents kommen bei uns nicht zu kurz.

Interessiert? Melde dich doch bei uns!



JAHRESKALENDER

8. September 2025 | 16:00 – 20:00 Uhr: Blutspenden in der Sickinga Halle in Zusammenarbeit mit der Blutspende Aargau-Solothurn. Auch Neuspender sind herzlich eingeladen.
24. September 2025 | 19:30 – 21:30 Uhr: Vortrag Valeria. Die Kraft der ätherischen Öle.
22. Oktober 2025 | 19:30 – 21:30 Uhr: Monatsübung im Samariter-Zuhause, Untersiggenthal. Angemeldete Gäste sind herzlich willkommen.
21. November 2025 | ab 18:00. Chlaushöck.
10. Dezember 2025 | 19:30 – 21:30 Uhr. Arztvortrag. Lebensmittelunverträglichkeiten und -Vergiftungen. Angemeldete Gäste sind herzlich willkommen.
14. Januar 2026 | 19:30 – 21:30 Uhr: Monatsübung im Samariter-Zuhause, Untersiggenthal. Angemeldete Gäste sind herzlich willkommen.
23. Januar 2026 | 13:00 – 18:30 Uhr: Öffentlicher Kurs: Nothilfe bei Kindern von 5 – 15 Jahren. Anmeldungen nimmt Helena entgegen. Kosten: 140 CHF pro Person.
27. Februar 2026 | 18:30 – 22:30 Uhr: Generalversammlung im Gasthof Löwen, Dorfstrasse 66, Untersiggenthal. Nur für Vereinsmitglieder

Wo ist das Samariter-Zuhause?

Wir sind Gäste in der Zivilschutzanlage Untersiggenthal, Dorfstrasse 45, unter der Doppelturnhalle. Unser Eingang ist auf dem Hartplatz des Schulgeländes beim Basketballkorb. Klingt kalt und kahl? Weit gefehlt! Dank unserem Zivilschutz ist es warm und technisch alles bestens – und dank unserer lieben, kreativen Crew recht gemütlich! Wir haben extrem viel Platz und perfekte «Räume» für Fallbeispiele zum Üben. Komm doch mal schauen!

Nach oben scrollen